Das HoheLuftschiff – Kultur für Kinder und Jugendliche e.V.

Wenn das Wasser zur Bühne wird: Das HoheLuftschiff setzt die Segel für Kindertheaterkultur.

Fördersumme

30.000 €

Jahr: 2025

Ort: Hamburg

Mitten auf dem Isebekanal in der Hamburger Innenstadt ist das nichts Ungewöhnliches: lautes Lachen, wildes Geschnacke und junge Schauspieler*innen mit verschiedensten kulturellen Hintergründen. Möglich wird all das durch das schwimmende Kindertheater, das HoheLuftschiff. Die ehemalige Getreideschute wurde 2004 mit viel Liebe fürs Detail und Nachhaltigkeit umgebaut. Heute ist sie der Heimathafen des tourenden Ensembles Theater Zeppelin.

Seit über 45 Jahren zeigt das Ensemble fantasievolle Kindertheaterstücke und engagiert sich für eine Nachbarschaft, in der jedes Kind kreativ sein, Theater spielen und Gemeinschaft erleben kann. Die Angebote sind niedrigschwellig, kostenfrei und damit offen für alle Kinder, die Teil des bunten Miteinanders werden möchten.

Ein echtes Highlight ist das internationale Theaterfestival "Wir wollen spielen! Open Air" im Isebekpark. Mitten in der Nachbarschaft entsteht hier eine barrierefreie Bühne für Bewegung, Spiel und Begegnung. Ob mit oder ohne Deutschkenntnisse – hier bekommt jedes Kind Raum zum Basteln, Tanzen, Verkleiden, Schattenspiel oder Abtauchen beim großen Kostümchaos. Unterstützt wird das HoheLuftschiff dabei von Künstlerinnen, Musikerinnen und Theaterpädagog*innen.

"Wir wollen spielen! Open Air" steht für Teilhabe, Miteinander und Austausch. Das Festival bringt Menschen zusammen, schafft Begegnungen zwischen Jung und Alt – und hinterlässt nachhaltige Banden und das stolze Grinsen junger Schauspieler*innen nach ihrer Premiere.

Mit kreativen Ideen zeigt das HoheLuftschiff, wie fantasievoll, mutig und vielfältig Kindertheater sein kann. Über 3.500 Kinder – ob Erstschauspieler*innen, Wiederholungstalente oder Gäste aus aller Welt – haben hier schon Bühne und Rampenlicht für sich erobert. Die Deutsche Postcode Lotterie freut sich, mit an Bord zu sein und das Projekt dank ihrer Teilnehmenden mit 30.000 Euro unterstützen zu können.

Copyright Bilder: Das HoheLuftschiff – Kultur für Kinder und Jugendliche e.V.