Freunde alter Menschen e.V.
Für ein Leben in Würde und Gemeinschaft im Alter
Einsamkeit im Alter ist eines der stillen, aber drängendsten Probleme unserer Zeit: Immer mehr ältere Menschen leben allein, ohne regelmäßige Kontakte oder Unterstützung im Alltag – mit Folgen für ihre Gesundheit, ihren Lebensmut und ihre Lebensfreude.
Hier setzt Freunde alter Menschen e.V. an. Der Verein vermittelt seit 1991 Besuchspartnerschaften zwischen Freiwilligen und Senior*innen über 75 Jahren. Durch regelmäßige Besuche, Gespräche, gemeinsame Aktivitäten und Feste entstehen Beziehungen, die tragen. Beziehungen, die Nähe zwischen den Generationen schaffen, der Isolation von älteren Menschen entgegenwirken und ihnen wieder Lebensfreude schenken.
Bundesweit engagieren sich über 700 Freiwillige in derzeit fünf Städten – Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt und München. Sie begleiten ältere Menschen im Alltag, schaffen Begegnungen und Orte des Miteinanders. Als Teil der internationalen Föderation "les petits frères des Pauvres" ist Freunde alter Menschen e.V. Teil einer weltweiten Bewegung gegen Einsamkeit im Alter.
Seit 2025 wird Freunde alter Menschen e.V. von der Deutschen Postcode Lotterie unterstützt. Die Förderung ermöglicht es dem Verein, noch mehr ältere Menschen zu erreichen, neue Freiwillige zu gewinnen und die Angebote vor Ort auszubauen – damit aus Einsamkeit wieder Begegnung wird und jedes Lebensalter seinen Platz in der Gemeinschaft finden kann.