GermanZero e.V.

Für ein klimaneutrales Deutschland

Die Bedrohung von Lebensraum und sozialer Gerechtigkeit durch die Klimakrise ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Genau daran arbeitet GermanZero: Die gemeinnützige Organisation hat sich das Ziel gesetzt, Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen und liefert den dazugehörigen Fahrplan gleich mit.

Zentrale Bausteine der Arbeit sind ein umfassendes 1,5-Grad-Gesetzespaket auf Bundesebene, der politische Dialog zur Umsetzung und das Netzwerk LocalZero, das Kommunen dabei unterstützt, eigene Klimastrategien zu entwickeln. Damit wirkt GermanZero auf mehreren Ebenen zugleich – vom Bundesgesetz bis zum lokalen Engagement.

Besonders stark ist der Verein in der Mobilisierung: Über 1.000 Ehrenamtliche engagieren sich bundesweit. Ob durch die Beratung von Kommunen, im direkten Austausch mit Politikern oder als Botschafter vor Ort: GermanZero ermöglicht Bürgerbeteiligung, die wirksam und lösungsorientiert ist.

Gegründet wurde die Organisation 2019. Seitdem wächst das Netzwerk stetig und bringt Menschen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Politik zusammen. Seit 2023 – dem Jahr, in dem GermanZero Postcode Partner wurde – erhält die Organisation zusätzliche Unterstützung durch die zahlreichen Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie.