Drei Frauen unterhalten sich miteinander. Eine hat langes dunkles Haar, die beiden anderen tragen weiße Kopftücher. Sie stehen vor einer großen Skulptur.

Nadia's Initiative e.V.

Stärke und Hoffnung für Überlebende sexueller Gewalt

Sexuelle Gewalt in Konflikten verursacht erheblichen Schaden und kann das Leben von Einzelpersonen sowie das Gefüge ganzer Gemeinschaften und Gesellschaften langfristig zerstören. Nadia's Initiative e.V., gegründet von der Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad, setzt genau hier an: mit einem umfassenden Wiederaufbauansatz, der Überlebende stärkt und ihnen eine Stimme gibt.

Seit 2018 engagiert sich die Organisation weltweit für die Rechte von Überlebenden sexueller Gewalt und den Wiederaufbau jesidischer Gemeinschaften. Ihre Arbeit ist auf die Bedürfnisse der Betroffenen ausgerichtet, fördert den Zusammenhalt der Gemeinschaften und zielt auf einen langfristigen Frieden ab. In enger Zusammenarbeit mit Flüchtlingen, der Zivilgesellschaft und Regierungen setzt sich Nadia's Initiative dafür ein, dass Überlebende nicht nur geschützt, sondern aktiv in Wiederaufbauprozesse eingebunden werden.

Nadia's Initiative, seit 2025 Postcode Partner, beleuchtet internationale Missstände, betreibt gezielte politische Lobbyarbeit und stärkt Betroffene, indem sie ihnen die Kontrolle über ihr Leben zurückgibt.

Bildrechte: Michael Diehl