)
Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH
Perspektive statt Zukunftsangst – Hilfe für Jugendliche in Not
)
Während die meisten Jugendlichen ihr Leben zwischen Schule, Ausbildung und Freundeskreis gestalten, kämpfen in Deutschland rund 44.000 junge Menschen täglich ums Überleben – ohne festen Schlafplatz, ohne Sicherheit, ohne Perspektive. Das entspricht einer ganzen Kleinstadt voller junger Menschen, denen die Mittel fehlen, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben.
Die Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH begleitet seit 1993 Straßenkinder, junge Obdachlose und akut bedrohte Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstbestimmtes Leben. An mehreren Standorten in ganz Deutschland begleiten erfahrene Sozialarbeitende junge Menschen und entwickeln gemeinsam mit ihnen individuelle Lösungen – von der Wohnungssuche über schulische oder berufliche Orientierung bis hin zur Rückkehr in ein stabiles soziales Umfeld.
Neben der direkten Straßensozialarbeit spielt zunehmend auch digitales Streetwork eine entscheidende Rolle: Über das bundesweite Online-Hilfesystem sofahopper.de laufen inzwischen rund 90 Prozent aller Anfragen ein. Über die Plattform erreichen die Fachkräfte Jugendliche bereits dann, wenn sie keinen festen Wohnsitz mehr haben, aber noch bei Freund*innen unterkommen. So können sie frühzeitig Unterstützung anbieten, Vertrauen aufbauen und den Weg in die persönliche Beratung erleichtern. Die Kombination aus persönlicher Betreuung vor Ort und digitaler Begleitung macht die Arbeit von Off Road Kids einzigartig und besonders wirksam: Bereits mehr als 12.000 junge Menschen konnten dank des Vereins vor der Wohnungslosigkeit bewahrt und in eine stabile Zukunft begleitet werden.
Die Off Road Kids Jugendhilfe gGmbH wird seit 2025 durch die Deutsche Postcode Lotterie gefördert. So kann Off Road Kids noch mehr Jugendliche erreichen, neue Perspektiven eröffnen und jungen Menschen den Mut geben, ihr Leben wieder selbst in die Hand zu nehmen.
Bildrechte: Markio Hausmann