Solidarische Landwirtschaft Niederrhein

Ausgetrocknete Felder, knorrige Bäume und niedrige Pegelstände von Flüssen: Die Bilder der heißen Sommer 2018 und 2019 sind präsent. Das Dürre-Problem ist längst kein weit-entferntes mehr.

Fördersumme

13200

Jahr: 2019

Stadt: Voerde

Tendenzen der Wüstenbildung und Dürre lassen sich bereits in einigen Regionen Europas feststellen. Die Ursachen für diese Entwicklung sind vielfältig. Sie umfassen klimatische Schwankungen, aber auch menschliche Aktivitäten, wie etwa die Überweidung von Flächen, die Übernutzung von Böden, die Abholzung von Wäldern und die Verschwendung von Wasserressourcen.

Die Solidarische Landwirtschaft Niederrhein hat – dank der Unterstützung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Deutschen Postcode Lotterie – auf diesen Fortgang reagiert. Die Organisation hat den Aufbau eines modularen, zukunftsfähigen Systems zur sicheren Versorgung ihrer Äcker mit dem zum Gemüseanbau benötigten Wasser vorangetrieben: das Schlagen einer Pumpe, Förderung des Wassers, Wasserbevorratungs- und -Verteilungssystem zur Bewässerung des Gemüses.

Bislang war der Verein auf die Unterstützung der Anwohnerinnen und Anwohner angewiesen, um das angebaute Gemüse bewässern zu können. Nun müssen die Schläuche nicht mehr über einen längeren Weg transportiert werden. Insbesondere die langanhaltenden Trockenperioden in den vergangenen Sommerjahren haben gezeigt, wie wichtig das Wasser für die Selbstversorgung mit Bio-Gemüse ist. Dank der Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie ist der Verein nun zukunftsfähig.