)
Tafel Hessen e.V.
30.000 Pakete für 30.000 Lächeln – dank der Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie kann die Tafel Hessen 30.000 Geschenkpakete mit Körperpflegeprodukten an ihre Kunden und Kundinnen verteilen.
100.000 €
Jahr: 2024
Ort: Wiesbaden
Derzeit gibt es in Hessen 58 Tafeln, die in 145 Ausgabestellen ca. 22.000 Tonnen Lebensmittel pro Jahr verteilen. Rund 6.000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfern sind jede Woche im Einsatz, um Lebensmittel vor der Tonne zu retten und sie an armutsbetroffene Menschen zu verteilen.
Die Deutsche Postcode Lotterie unterstützt und begleitet den Landesverband Tafel Hessen in diesem Jahr bei einer ganz besonderen Aktion, die es so bundesweit noch nicht als Hilfe für armutsbetroffene Menschen gab: Tafel Hessen verteilt 30.000 Geschenkpäckchen mit Körperpflegeprodukten an alle ihre Kundinnen und Kunden – als Zeichen der Wertschätzung und Solidarität.
"Für diesen Herbst haben wir die außergewöhnliche Aktion geplant, die wir mit der Unterstützung der Deutschen Postcode Lotterie umsetzen konnten", sagte Willi Schmid bei einer Ausgabe der Tafel Wiesbaden. Der Vorsitzende des Landesverbandes Hessen betonte: "Diese Kooperation mit der Deutschen Postcode Lotterie ermöglicht wieder eine gemeinsame erfolgreiche Aktion. Wir erleben, dass diese achtsame Idee mit großer Dankbarkeit von den Tafel-Kunden angenommen wird."
Mit rund 170 Fahrzeugen, die überwiegend mit Kühlzellen ausgestattet sind, holen die hessischen Tafeln verzehrfähige Lebensmittel an den Abholstellen der Supermärkte, Discountern, Bäckereien und Einzelhändlern. Die Arbeit der Tafeln ist vielfältig: Sie verteilen in einer Ausgabestelle oder einem Tafel-Laden Lebensmittel, beliefern soziale Einrichtungen. Einige bieten darüber hinaus warme Mahlzeiten an oder haben spezielle Kinder-, Jugend- oder Seniorenprojekte ins Leben gerufen. Sehr viele Tafeln bieten mehrere Arten der Unterstützung an, zugeschnitten auf den Bedarf vor Ort.
Wir freuen uns sehr, dass wir das Engagement der Tafeln und aller Ehrenamtlichen dank unserer Teilnehmenden mit 100.000 Euro unterstützen können.
)
)
)
)
)