Tierärztin mit Brille und rosa Kapuzenpullover untersucht in einer Klinik mit einem Stethoskop einen kleinen Hund und lächelt dabei herzlich.

Tierarztpraxis ohne Grenzen gUG

Wenn Tierliebe finanziell an ihre Grenzen stößt, fängt die Hilfe der Tierarztpraxis ohne Grenzen an: Denn sie schenkt Zuversicht durch echte Unterstützung für Mensch und Tier.

Fördersumme

30.000 €

Jahr: 2024

Ort: Bundesweit

Tierhaltung ist teuer – besonders dann, wenn das Tier krank wird. Neben den allgemeinen Lebenshaltungskosten sind zuletzt auch die Ausgaben für Futter und tierärztliche Behandlungen stark gestiegen. Für Menschen, die ihre oft langjährigen tierischen Begleiter plötzlich aus finanzieller Not abgeben müssen, ist das ein schwerer Verlust und ein tiefer Einschnitt in ihre Lebensqualität. Die Tierarztpraxis ohne Grenzen bietet in diesen emotional und finanziell belastenden Situationen direkte Unterstützung, indem sie die Kosten für Beratung und Behandlung der Tiere übernimmt.

Um diese konkrete Hilfe ermöglichen zu können, gründete Dr. Katrin Wontorra Ende 2021 die Initiative. Mit ihrer sozialen Tierarztpraxis in Mettmann möchte sie das Tierwohl und die Gesundheit von Tieren bedürftiger Menschen in Deutschland stärken – und einspringen, wenn eine tierärztliche Versorgung sonst nicht mehr bezahlbar wäre.

Und der Bedarf dafür wächst: Immer mehr Menschen wenden sich aus Sorge um das Wohlbefinden ihres Haustiers an die Tierarztpraxis ohne Grenzen, was zeigt, dass die Hilfe dringend ausgeweitet werden muss. Deshalb plant die Tierarztpraxis die Eröffnung einer weiteren sozialen Praxis. In den neuen Räumlichkeiten sollen ebenso regelmäßige Sprechstunden angeboten werden, um noch mehr bedürftige Menschen und ihre Tiere zu erreichen – und die Unterstützung über Mettmann hinaus auszudehnen.

Das Wirken der Tierarztpraxis ohne Grenzen zeigt: Durch die Unterstützung können die Menschen nicht nur ihre treuen, tierischen Begleiter behalten, sie fühlen sich gleichzeitig auch ernst genommen und wert geschätzt – genau das schenkt ihnen neue Hoffnung und Zuversicht.

Seit 2024 unterstützt auch die Deutsche Postcode Lotterie das Engagement der Tierarztpraxis ohne Grenzen: Für mehr Tierwohl, mehr Menschlichkeit und eine Zukunft, in der niemand sein Tier aus finanziellen Gründen verlieren muss.

Bildrechte: Tierarztpraxis ohne Grenzen gUG

Mehr Infos zu Tierarztpraxis ohne Grenzen
Tierärztin mit Brille und rosa Kapuzenpullover untersucht in einer Klinik mit einem Stethoskop einen kleinen Hund und lächelt dabei herzlich.
Frau im weißen Kittel lächelt, während sie in einer Tierklinik einen kleinen Hund, der in ein Handtuch gewickelt ist, hält.
Tierärztin lächelt, während sie in einer Klinik mit einem Stethoskop einen kleinen, flauschigen Hund untersucht.