Tierschutzverein Oberhavel e.V.
Mit Herz und Tatkraft für Tiere in Not: Das Team des Tierheims Oberhavel ist im Landkreis zur Stelle, wenn Hunde, Katzen, Ziegen, Schafe, Hühner oder andere Tiere Schutz und neue Hoffnung brauchen.
30.000 €
Jahr: 2025
Ort: Brandenburg
Wenn Tiere in Not geraten, ist schnelle Hilfe gefragt: genau das leistet der Tierschutzverein Oberhavel e.V., der das einzige Tierheim im Landkreis betreibt. Hier finden verlassene, verletzte oder ausgesetzte Tiere nicht nur Schutz und Pflege – sondern auch Hoffnung auf ein neues, liebevolles Zuhause. Das engagierte Team kümmert sich hier nicht nur um Hunde und Katzen, sondern auch um Ziegen, Schafe und Hühner. Dank der Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie kann der Verein sein Engagement im Tierschutz in Brandenburg nun noch besser fortsetzen.
Beim Oktober-Monatsgewinn 2025 freuten sich nicht nur die Gewinner*innen über ihr Postcode Glück, auch Tiere profitierten vom besonderen Moment: In Leegebruch wurden zwei Millionen Euro an 190 Glückspilze verteilt – und wie immer, gewann auch der gute Zweck mit. Der Tierschutzverein Oberhavel e.V. erhielt eine Förderung über 30.000 Euro. Maria Erler, erste Vorsitzende des Vereins, war von der Scheck-Überraschung auf dem Gewinnerfest überwältigt, denn mit dieser Unterstützung kann das Projekt "Mobilität für den Tierschutzverein Oberhavel" umgesetzt werden.
Das Ziel: Ein größeres und speziell ausgestattetes Fahrzeug, in dem Tiere sicher transportiert und zu Tierärzt*innen, Pflegestellen oder neuen Unterkünften gebracht werden können. So wird die Arbeit des engagierten Teams deutlich erleichtert und der Tierschutz im gesamten Landkreis gestärkt.
Der Verein finanziert sich ausschließlich durch Spenden und steht täglich für Tierhilfe in Oberhavel und Umgebung im Einsatz. Die Förderung der Deutschen Postcode Lotterie ermöglicht nun, noch mehr Tieren in Brandenburg schnell und zuverlässig zu helfen.