Freizeitzentrum Lindwurm

Bildungsfahrten, Workshops und Ausflüge – im Rahmen der Sommerferien bietet das Freizeitzentrum Lindwurm Kindern und Jugendlichen ein breites Spektrum an erlebnispädagogischen Veranstaltungen an.

Fördersumme

8000

Jahr: 2019

Stadt: Apolda

Während der Ferien besuchen vor allem Kinder aus sozial benachteiligten Familien das Freizeitzentrum. Die zumeist sechs- bis 14-Jährigen äußerten mehrheitlich den Wunsch, Trips zu beliebten Ausflugszielen der Region, beispielsweise den Erlebnistierpark Memleben, zu machen.

Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit ist die Förderung der musikalischen, handwerklichen und kulturellen Kompetenzen. So sollen Musik-Workshops die Entwicklung der Persönlichkeit unterstützen. Foto-Seminare dienen dazu, dass sich die Kinder und Jugendlichen mit der eigenen Stadt auseinandersetzen und identifizieren. Bei einer Bildungsfahrt zur Froschmühle lernen die Kinder im Rahmen eines Mittelalterprogramms eigenständig zu kochen und steigern so ihr Selbstwertgefühl.

Zudem legt der Verein besonderen Wert auf die Themen Nachhaltigkeit und Qualität, weswegen die Großspielgeräte erneuert werden, insbesondere Billardtische, Tischkicker oder Airhockey-Platten.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Thüringen unterstützen das Projekt Sommerferienfreizeit mit 8.000 Euro.

__

freizeitzentrum-lindwurm-9a5721a4db7c3750fb039fd6b93e8e9b.jpg
freizeitzentrum-lindwurm-03a7496e9050f50bb50f2813daf197ab.jpg