Kultur- und Initiativenhaus Greifswald e.V.

Politik bewegt – und verunsichert. Besonders sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche brauchen deshalb Zugang zu politischer Bildung und die Chance auf Mitbestimmung.

Fördersumme

30.000 Euro

Jahr: 2024

Stadt: Greifswald

Das Gefühl, fremdbestimmt und politisch ausgegrenzt zu sein, erleben insbesondere viele benachteiligte Kinder und Jugendliche. Umso wichtiger ist es, dieser Politikskepsis entgegenzuwirken und ihnen Wege aufzuzeigen, wie sie sich gesellschaftspolitisch einbringen können. Dazu gehört, ihnen zuzuhören und Orte zu schaffen, an denen sie offen über ihr oft ausgeprägtes Ungerechtigkeitsbewusstsein sprechen können.

Das Projekt „Teilhabe und Demokratie für Alle!“ vom Kultur- und Initiativenhaus Greifswald setzt genau hier an. Durch den direkten Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen, die oft einen Migrations- und Fluchthintergrund haben, werden langfristige Vertrauensbeziehungen aufgebaut. Mit einem breiten Freizeitangebot schaffen die Teamleiter*innen den passenden Raum, um unterschiedliche politische Sichtweisen zu betrachten und sich kritisch mit diesen auseinanderzusetzen. Das Ziel des Projekts: Eine Sensibilität für die Verletzung demokratischer Prinzipien herzustellen.

Dank der Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie in Mecklenburg-Vorpommern kann das Projekt „Teilhabe und Demokratie für Alle!“ mit 30.000 Euro unterstützt werden. Der Verein Kultur- und Initiativenhaus Greifswald leistet somit einen aktiven Beitrag zur interkulturellen und solidarischen Verständigung und fördert das politische Bewusstsein demokratischer Werte.

zquczy8xfoor7qbh6bbu.jpg
buabb6py5dmedr53zidl-1.jpg
ayrjmbhqzgy1aobgnv7f.jpg
uqnjmut3jch84z8l7gfl.jpg
250111_dpl_mg-greifswald-5715.jpg