Förderphilosophie

Wofür die Deutsche Postcode Lotterie steht

Ihr Vorhaben muss unseren Förderrichtlinien entsprechen, einen möglichst innovativen Ansatz sowie einen Mehrwert für unsere Gesellschaft, Umwelt oder Natur beinhalten.

Wir fördern ausschließlich Projekte mit einem Schwerpunkt aus diesen drei Bereichen:

Sozialer Zusammenhalt

  • Vorhaben gegen Kinderarmut, Altersarmut und Einsamkeit
  • Hilfen für geflüchtete Menschen
  • Förderung sozialer Teilhabe von benachteiligten Kindern
  • Generationsübergreifende Gemeinschaftsprojekte
  • Projekte zur Förderung des Demokratieverständnisses
  • Unterstützung von Alleinerziehenden

Chancengleichheit

  • Nachhaltige Bildungs- und Integrationsvorhaben für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund
  • Bildungschancen für bedürftige Kinder und Jugendliche
  • Förderung der Vielfalt und Schutz vor Diskriminierung, Antisemitismus & Rassismus

Natur- und Umweltschutz

  • Umwelt- und Klimaschutz-Projekte
  • Schutz und Erhalt der Artenvielfalt inkl. Umweltbildung
  • Erhaltung und Förderung der Vielfalt von Ökosystemen
  • Förderung der biologischen Landwirtschaft und des Tierschutzes
  • Erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe
  • Re- und Upcycling-Projekte, Urban-Gardening-Projekte

Sehen Sie von einer Antragstellung ab, wenn Ihr Vorhaben nicht den Förderrichtlinien entspricht oder inhaltlich nicht zu unseren Förderschwerpunkten passt.

Für 2025 haben wir drei verschiedene Förderhöhen definiert:

Lesen Sie sich hierzu die jeweilige Förderrichtlinie:

Projekte bis 30.000 €

Projekte bis 100.000 €

Projekte bis 250.000 €

und auch unsere Antworten auf die dazu häufig gestellten Fragen genau durch.

Dies hilft Ihnen einzuschätzen, welche Förderhöhe für Ihre Organisation und Ihr Projekt am besten geeignet ist.

Gesunde Selbsteinschätzung:

Wir erwarten, dass das Verhältnis der beantragten Höhe zu den eigenen vorhandenen finanziellen Ressourcen angemessen ist oder, dass Ihre Organisation ein Projekt dieser Größenordnung bereits erfolgreich durchführen konnte.

Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Welt ein Stück weit besser machen!