Wildtierwaisen Schutz e.V.

Jährlich bekommen die Pflegestellen der Wildtierwaisen-Station rund 500 verwaiste oder verletzte Wildtiere. Diese werden gesund gepflegt und später der Art entsprechend wieder ausgewildert.

Fördersumme

28.000 €

Jahr: 2023

Ort: München

Der Großteil der hilfsbedürftigen Tiere sind Eichhörnchen, Feldhasen, Siebenschläfer, Vögel, Marder und Igel. Bereits seit 2018 unterstützt die Deutsche Postcode Lotterie das Engagement der Organisation dank ihrer Teilnehmenden.

Da die Grundbedürfnisse der verschiedenen Wildtiere, die beim Verein landen, unterschiedlich sind, wird jede Menge an Spezialfutter benötigt. Darüber hinaus müssen unterschiedliche Gehege oder Volieren angelegt werden.

Ein Teil der Tiere benötigt zudem medizinische Versorgung, die zusätzliche Kosten für Tierarzt und Medikament zur Folge haben. Der Verein hat ein Notruftelefon eingerichtet, das zahlreiche Menschen nutzen, um gefundene Tiere zu melden. Auf diese Weise konnten bereits unzählige Wildtiere gerettet, aufgepäppelt und wieder in die Freiheit entlassen werden.

Eine Person hält vier winzige, schlafende Babynagetiere mit geschlossenen Augen und weichem grauen Fell in den Händen.
Ein kleines Tier schaut aus einem runden Loch in einem hölzernen Nistkasten, der an einem Baum befestigt ist. Ringsum sind grüne Blätter zu sehen.
Ein kleines, flauschiges Nagetier mit großen Augen hält ein Stück Brot und sitzt auf einem weichen, weißen Stoff.
Vier Siebenschläfer kuscheln sich in einem hölzernen Nistkasten aneinander, umgeben von Blättern und Gras.

Mehr Projekte