FK Bienenleben Bamberg

Bienenvölker, Schaubeete, Sinnespfad, Wiesenblumen – der Bamberger Bienengarten ist ein lebendiger, inspirierender Ort der Begegnung, des Lernens und Naturgenusses. Überall summt und blüht es.

Fördersumme

17.600 €

Jahr: 2023

Stadt: Bamberg

bamberg.jpg

Der in Bamberg beliebte Sinnespfad weist zwei hölzerne Handläufe auf, damit sich Sehbehinderte über die unterschiedlichen Barfuß-Felder sicher vorwärts bewegen und nebenbei sogar etwas lernen können. Denn in den Handgriffen sind verschiedene Objekte reliefartig herausgeschnitzt.

Die Besucherinnen und Besucher erspüren beispielsweise eine sechseckige Bienenwabe, eine Blume, einen Käfer, einen Schmetterling oder eine Raupe. An drei circa drei Meter hohen, aufrechten Holzstelen lassen sich ebenfalls mit Hilfe von Reliefs und Brailleschrift-Schildchen die Welt der Insekten, Pflanzen und der Imkerei erfühlen. Die Stelen haben eine Doppelfunktion. Denn sie bilden im Dreieck eine Halterung für den Sonnenschutz, der uns einen Unterricht im Freien trotz Hitze ermöglicht.

Doch auch sehende Menschen jeglichen Alters sollen mit geschlossenen Augen den Pfad entlang laufen, um das innere Auge zu schärfen und die Sinneswahrnehmung zu trainieren. Außerdem ermöglicht der Handlauf auch gehbehinderten und älteren Menschen ein sicheres Vorwärtsbewegen mit Genuss.

Dank der Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie wird dieses grüne und integrative Projekt mit 17.600 € unterstützt.

bild-4.jpg
bild-3.jpg
bild-5.jpg
bamberg.jpg