Tafel Hessen e.V.
Die Tafeln in Deutschland, einschließlich der Tafel Hessen, retten Lebensmittel und helfen über 135.000 Menschen, indem sie jährlich etwa 22.000 Tonnen an Bedürftige verteilen. Mit über 6.000 Ehrenamtlichen reduzieren sie Verschwendung und bieten vielfältige Unterstützung für Bedürftige an.
5.000
Jahr: 2024
Stadt: Kassel
Lebensmittel retten und gleichzeitig armutsbetroffenen Menschen helfen: Das ist die Mission der über 960 Tafeln in Deutschland. Unter dem Dachverband der Tafel Hessen gibt es 145 Ausgabestellen, in denen jährlich etwa 22.000 Tonnen Lebensmittel an Bedürftige verteilt werden. Über 135.000 Menschen, darunter viele Kinder und Jugendliche, profitieren von dieser Hilfe. Mit einer Flotte von rund 170 Fahrzeugen sorgt die Tafel Hessen dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel von Supermärkten, Discountern, Bäckereien und anderen Spendern abgeholt werden – und damit nicht im Müll landen.
Allein in Hessen helfen über 6.000 engagierte Ehrenamtliche, Lebensmittel zu sammeln und Menschen in schwierigen Situationen zu unterstützen. Darüber hinaus sind die Tafeln vielfältig: Sie verteilen in einer Ausgabestelle oder einem Tafel-Laden Lebensmittel, beliefern soziale Einrichtungen. Einige bieten darüber hinaus warme Mahlzeiten an oder haben spezielle Kinder-, Jugend- oder Seniorenprojekte ins Leben gerufen. Sehr viele Tafeln bieten mehrere Arten der Unterstützung an, zugeschnitten auf den Bedarf vor Ort.
In der SAT.1-Show "The Floor" erspielt pro Sendung eine Person den Tagessieg und gewinnt 5.000 Euro. Wir als Deutsche Postcode Lotterie unterstützen mit dem gleichen Beitrag von uns geförderte Projekte – ganz in der Nähe der Glückspilze. Dank unserer Teilnehmenden in ganz Deutschland gehen so 5.000 Euro an Tafel Hessen e.V.