WWF Deutschland

Um die nordfriesische Inselgruppe Halligen vor den Folgen des Klimawandels zu schützen, entwickelt der WWF mit der lokalen Bevölkerung und den örtlichen Gemeinden ein ganzes Paket von Schutzmaßnahmen.

Fördersumme

30000

Jahr: 2020

Stadt: Halligen

Die Halligen sind zehn kleine Marschinseln im nordfriesischen Nationalpark Wattenmeer. Sie bilden einen einzigartigen Naturschauplatz und stellen wertvollen Lebensraum für unzählige Lebewesen dar: Auf rund 20 Quadratkilometern geschützter Salzwiesen brüten jährlich etwa 60.000 Küstenvögel wie Austernfischer, Rotschenkel und verschiedene Seeschwalbenarten. Außerdem dient das Areal Ringelgänsen wie auch zahlreichen anderen Wat- und Wasservögeln als willkommener Rastplatz.

Damit die Halligen nicht dauerhaft durch dem Klimawandel bedingt steigenden Meeresspiegel überflutet werden, hat der WWF Deutschland ein ganzes Maßnahmenpaket für die Inselgruppe entwickelt. Dazu gehören neben Sandaufspülungen beispielsweise auch begrünte Uferbefestigungen und eine aktive Steuerung der Halligen-Entwässerung zur verbesserten Sedimentablagerung. Diese würden ein umweltverträgliches „Mitwachsen“ der Marschinseln an den steigenden Meeresspiegel ermöglichen.

Das ganzheitliche Konzept trägt den Titel Klimaangepasste Halligen im Wattenmeer und soll zusammen mit Anwohner*innen, Naturschützer*innen, Behördenvertreter*innen sowie Politiker*innen weiterentwickelt werden. Dafür werden im ersten Schritt die einzelnen Ideen und Vorschläge zum naturverträglichen Klimaschutz kritisch diskutiert und auf ihre Umsetzbarkeit überprüft. Der daraus entstehende Bericht wird den Gemeinden übergeben und als Grundlage einer anschließenden Umsetzung genutzt.

Dank ihrer Teilnehmer*innen in Schleswig-Holstein trägt die Postcode Lotterie mit 30.000 Euro dazu bei, die Halligen auf klimatische Veränderungen vorzubereiten, eine dauerhafte Überflutung zu verhindern und die Inselgruppe langfristig zu erhalten.

Copyrights
Bild 1: © Jannes Fröhlich / WWF
Bild 2: © H.-U. Rösner / WWF
Bild 3: © H.-U. Rösner / WWF

wwf-deutschland-5-0fccc1bd51d0469f7246b9fe98046c90.jpg
wwf-deutschland-5-0598f229fa15e481fa4897aa4e5af4d0.jpg
wwf-deutschland-5-930b1324aa877d90df66385049dd8521.jpg