Gemeinsam für lebendige Nachbarschaften
Die Deutsche Postcode Lotterie und die nebenan.de Stiftung suchen gemeinsam nach den besten Nachbarschaftsprojekten Deutschlands.
Der Deutsche Nachbarschaftspreis 2023:
Der Deutsche Nachbarschaftspreis ist ein bundesweiter Wettbewerb, den die nebenan.de Stiftung seit 2017 jährlich auslobt. Ausgezeichnet werden engagierte Nachbarschaftsinitiativen und -projekte, die einen aktiven Beitrag für eine lebendige Nachbarschaft leisten und ein gutes Miteinander fördern.
Vom 1. Juni bis zum 13. Juli 2023 können sich nachbarschaftliche Initiativen und Projekte aus ganz Deutschland bewerben und bis zu 5.000 Euro gewinnen.
Mehr Informationen, mitmachen und bewerben unter www.nachbarschaftspreis.de.
:format(webp))
:format(webp))
"Als nebenan.de Stiftung haben wir uns das Ziel gesetzt, nachbarschaftliches Engagement in Deutschland nachhaltig zu stärken. Seit unserer Gründung 2017 haben wir bereits über 100 Projekte mit dem Deutschen Nachbarschaftspreis ausgezeichnet. Wir sind überzeugt: Lokale Gemeinschaften haben eine fundamentale Bedeutung für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft. Wir freuen uns daher sehr über die Zusammenarbeit mit der Deutschen Postcode Lotterie, die uns in diesem Jahr als starker Partner zur Seite steht.", sagt Katharina Roth, Geschäftsführerin der nebenan.de Stiftung.
:format(webp))
:format(webp))
Über die nebenan.de Stiftung
Die nebenan.de Stiftung ist die gemeinnützige Tochterorganisation des Berliner Sozialunternehmens Good Hood GmbH, das die Nachbarschatfsplattform nebenan.de betreibt. Die Stiftung fördert konkretes, freiwilliges Engagement in Nachbarschaft und Gesellschaft und leistet so einen Beitrag gegen Vereinsamung und gesellschaftliche Spaltung – für ein menschliches, solidarisches und lebendiges Miteinander. Die Stiftung kooperiert mit einem großen Netzwerk von Partner*innen in ganz Deutschland und ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.
:format(webp))