BürgerStiftung Düsseldorf
Bolzplatzhelden gesucht
Fußball verbindet: Beim behänden Dribbeln, zielgenauen Passen und gemeinsamen Torjubeln ist es nämlich egal, welche soziale oder ethnische Herkunft ein Kind hat, wie es aussieht oder welcher Religion es angehört. Vielmehr geht es um den Spaß am Spiel, gemeinschaftliche Erfolgserlebnisse und ein freundschaftliches Miteinander.
Deshalb bietet die BürgerStiftung Düsseldorf Fußballtraining für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren an. Die wöchentlichen Trainingseinheiten der Bolzplatzhelden gibt es auf mittlerweile 17 Bolzplätzen – alle in Düsseldorfer Stadtteilen mit sozialem Handlungsbedarf. Die Teilnahme ist kostenlos und wo nötig unterstützt die BürgerStiftung Düsseldorf auch bei der Anschaffung von Fußballschuhen, sodass wirklich alle Sportbegeisterten teilhaben können. Das gilt auch für jährliche Trainingscamps in den Sommerferien.
Angeleitet werden die Herangewachsenen von erfahrenen und engagierten Trainern, ehemaligen Fortuna-Profispielern aber auch Mitgliedern anderer Vereine. Diese vermitteln ihren Schützlingen nicht nur Fußball-Techniken und Bewegungsabläufe, sondern legen auch besonderen Wert auf Rücksichtnahme, Fairness und Teamgeist.
Die BürgerStiftung Düsseldorf arbeitet ganz nah am Menschen: Sie kennt die Herausforderungen der einzelnen Stadtteile und hilft schnell, bedarfsgerecht wie auch effizient. Mit den Bolzplatzhelden leistet sie einen wichtigen Beitrag zum sozialen Zusammenhalt in Düsseldorf und zur Chancengleichheit der dort aufwachsenden Kinder.
Deshalb unterstützt die Deutsche Postcode Lotterie das Projekt dank ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Nordrhein-Westfalen bereits seit 2018 mit insgesamt 154.000 Euro. Auch 2022 erhielten die Bolzplatzhelden eine 25.000-Euro-Förderung.