SOS-Kinderdorf
Spielen zu Hause
Ballspiele, musikalische Beschäftigung oder Vertrauensspiele: Anna hat viele Ideen, was sie heute mit „ihrer“ Familie vorhat. Im Rahmen dieses frühkindlichen Projektes des SOS-Kinderdorf e. V. werden angehende Pädagogen wie Anna ausgebildet, um Hausbesuche bei sozial benachteiligten Familien durchzuführen.
Schritt für Schritt zum Erfolg
Für die Familien werden pädagogisch unterstützende Spiele vorbereitet, die die Beziehung zwischen Kind und Eltern stärken und eine altersgerechte Entwicklung des Kindes fördern. Außerdem erfolgt eine Dokumentation der Fortschritte durch die sogenannten Spielbegleiter, um den Erfolg des Projektes zu gewährleisten. Angeleitet wird das gesamte Projekt von einer erfahrenen Pädagogin, die auch bei Schwierigkeiten oder Konflikten hilft.
Doppelte Wirkung
So hilft dieses Projekt gleich auf mehreren Ebenen: Den Familien und besonders den Kindern zwischen 6 Monaten und 3 Jahren wird die nötige Unterstützung geboten, während angehende Pädagogen Praxiserfahrungen sammeln. Unsere Teilnehmer unterstützen die Ausbildung weiterer Spielbegleiter und ermöglichen so mehr Familien die Teilnahme an dem ganzheitlichen Programm