Jahr:2024
Fördersumme:215.000 €
Ort:Wuppertal
Förderbereich:Chancengleichheit

Junior Uni Wuppertal

Nachhaltig stark für die Zukunft durch Junior Uni-Bildungsangebote

Nachhaltigkeit beginnt mit Bildung – und bei der Wuppertaler Junior Uni für das Bergische Land beginnt sie schon im Kindesalter. Hier werden Kinder und Jugendliche nicht nur gefördert, sondern auch gestärkt – fachlich, sozial und persönlich.


Nachhaltigkeit ist an der Junior Uni dabei kein abstraktes Prinzip, sondern gelebter Alltag: Auf dem Campus gibt es zahlreiche sichtbare Maßnahmen für umweltfreundliches Handeln – und auch in den Kursen spielt das Thema ökologische Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle.


Doch nachhaltige Bildung bedeutet für die Junior Uni mehr als nur Umweltschutz. Sie schließt bewusst auch Chancengleichheit ein: Damit wirklich alle Kinder mitmachen können, sind die Kursgebühren bewusst niedrig gehalten – ganz unabhängig von der Herkunft oder den persönlichen Voraussetzungen.


In den Kursen der Junior Uni lernen, forschen und gestalten alle Kinder und Jugendliche zusammen und entdecken in kleinen Gruppen ihre Talente und Interessen. Die praxisnahen Angebote sind niedrigschwellig zugänglich, stärken das Selbstbewusstsein und fördern nicht nur die individuelle Entwicklung, sondern auch das gegenseitige Verständnis. So entstehen Freundschaften – und Vorurteile verschwinden.


Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 20 Jahren können an den Kursen und Veranstaltungen der Junior Uni teilnehmen. Diese frühe und kontinuierliche Förderung ist ein wichtiger Schlüssel zu mehr Chancengleichheit – und ein nachhaltiger Impuls für Bildungserfolg. Im Rahmen des geförderten Projekts „Nachhaltig stark für die Zukunft durch Junior Uni-Bildungsangebote“ sollen rund 80 Kurse und Bildungsveranstaltungen zu verschiedenen Themen stattfinden, mit einem besonderen Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit.


Die Teilnehmenden lernen naturwissenschaftliche Zusammenhänge kennen, verstehen die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt und werden motiviert, ihre eigene Zukunft aktiv mitzugestalten. Sie entwickeln ein Bewusstsein für nachhaltiges Denken und Handeln – und geben dieses Wissen weiter: als Botschafter*innen in ihrem Alltag, in ihren Familien, Freundeskreisen, Kitas und Schulen.


Dank der Unterstützung ihrer Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Nordrhein-Westfalen konnte die Deutsche Postcode Lotterie das Projekt „Nachhaltig stark für die Zukunft durch Junior Uni-Bildungsangebote“ mit insgesamt 215.000 Euro fördern.


Fotos: Thorsten Cronauge


Weitere Projekte aus Ihrer Umgebung

Förderung beantragen

Wir machen uns stark für Mensch und Natur

Die Deutsche Postcode Lotterie fördert Projekte von gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Chancengleichheit, Natur- und Umweltschutz sowie sozialer Zusammenhalt in ganz Deutschland.

Förderung beantragen