StrassenBLUES e.V.
StrassenHILFE - bevor du wohnungslos wirst
Rund 47.000 Menschen in Deutschland leben ohne Obdach. In Hamburg steigt die Armutsquote weiter – viele sind bedroht, bevor sie überhaupt sichtbar werden. Hier setzt Strassenblues e.V. seit der Gründung im Jahr 2016 konstant an: Der Verein schafft Begegnungen, bevor Isolation entsteht. Er bietet Informationen, bevor Wohnungslosigkeit Realität wird. Und er stärkt den Zusammenhalt in Nachbarschaften, bevor gesellschaftliche Gräben tiefer werden.
Strassenblues e.V. macht mit kreativen Ideen auf soziale Ungleichheit aufmerksam und entwickelt Projekte, die armutsbetroffenen Menschen konkrete Chancen eröffnen. StrassenHILFE ist eines davon: ein niedrigschwelliges, ermutigendes Angebot für Menschen am Rand der oder in der Wohnungslosigkeit.
In mehreren Hamburger Stadtteilen laden farbenfrohe Sitzkissen im öffentlichen Raum zum Gespräch ein – professionell moderiert und offen für alle. So kommen Menschen miteinander in Kontakt, die sich sonst nicht begegnen würden. Dabei geht es nicht um Almosen, sondern um echte Teilhabe und gegenseitige Stärkung. Durch Gesprächsformate, Musik, Glücksräder oder Mitmachaktionen entsteht ein Raum, in dem Austausch gelingt und Hilfe möglich wird.
Möglich gemacht wird dies vor allem durch eine starke Gemeinschaft: Freiwillige Helfer*innen, lokale Geschäfte und soziale Initiativen gestalten die Aktionen mit oder unterstützen durch Spenden. Dieses Netzwerk, das Menschen nicht nur informiert, sondern mit Herz, Haltung und konkreter Hilfe auffängt, ist StrassenHILFE.
Das Projekt wird durch die Förderung der Deutschen Postcode Lotterie mit 30.000 Euro unterstützt. Wie schon beim Vorgängerprojekt StrassenDIALOG, das ebenfalls dank der Teilnehmenden der Deutschen Postcode Lotterie realisiert werden konnte, schafft Straßenblues neue Begegnungen und bringt Menschen zusammen.
